Sanftes Yoga
für Anfänger und Erfahrene zur Zentrierung, Stärkung, Entspannung
Montags und Freitags, 18.30 bis 19.45 Uhr
mit Birgit Braun, Yoga-Lehrerin aus Niendorf/Kittlitz
12 € pro Abend. Bitte Matte mitbringen. Gerne schon um 18.15 Uhr kommen.
Und bitte kurz anmelden. Tel. 04545 1278 (AB)
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
Freiraum- Salon: Demokratie braucht Gespräch. Was bewegt uns?
Jeden 2. Dienstagabend im Monat, 19 Uhr.
Aktuelle Termine: 14. Januar, 11. Februar, 11. März 2025
Miteinander reden über aktuelle Texte und Themen
14.01.2025 um 19 Uhr
"Talkshows – Information, Aufklärung, Verwirrung?"
Wir alle nehmen politische Orientierung inzwischen gern aus Talkshows auf, prüfen Positionen, Personen, Propaganda. Lassen uns unterhalten und informieren. Sind Medien als 4. Gewalt im Staat inzwischen eine Gefahr für unsere liberale Demokratie?
Am Beispiel eines Ausschnitts aus "Lanz" und des neuen Buches von Richard David Precht und Harald Welzer "Die vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist" diskutieren wir über die Lage.
Freier Eintritt, Kostenbeitrag willkommen
oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Themen im Salon der vergangenen Wochen:
Am 8. Okt. um 19 Uhr:
Transformation - Sehnsucht oder Bedrohung?
Dienstag, 12. Nov. um 19 Uhr:
"Verlust - Wie bewältigen wir, wenn alles anders wird?"
Thesen aus dem neuen Buch von Andreas Reckwitz.
Vor allem aber wollen wir über Fragen und Überlegungen sprechen,
die uns aktuell beschäftigen.
Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr.
Der Friedenspreis des deutschen Buchhandels ging in diesem Jahr an die amerikanisch-polnische Journalistin und Historikerin Anne Applebaum. In ihrer Dankesrede setzte sie sich kritisch mit dem Pazifismus auseinander und forderte, mehr Waffen an die Ukraine zu liefern, um den Krieg gegen Russland zu gewinnen. Das ist für uns alle ein großes Thema und löst viele Sorgen und Ängste aus. Wir möchten deshalb dazu einladen, Teile der Rede gemeinsam anzuhören und darüber in Austausch zu kommen. Ein Schweizer Journalist bezeichnete Applebaum als eine „Gesinnungskriegerin“. Wie denken wir darüber?
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO