Januar

Donnerstag, 02.01.2025 um 19 Uhr:
Kino am Kachelofen
"Die Brücken am Fluss"
Oscar-prämierter Liebesfilm mit Clint Eastwood und Meryl Streep

oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Samstag, 11.01.25  um 18 Uhr

Mein Lieblingsgericht: Südtiroler Spinat- und Rohneknödel
(2.Veranstaltung)
Marlis Ehlen zeigt die Rezepte und Knut Sturm bringt die passenden Weine mit
Kostenbeteiligung ca. 30 €  incl. / max. 8 Teilnehmer
Bitte anmelden unter [email protected] oder Tel. 04545 1278 (AB)
oder unter "Kontakt" auf der Webseite
oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Sonntag, 19.01.25 um 16 Uhr

3. Dargower Gespräch
"Streitpunkt Ukrainekrieg - wie geht Frieden? "

mit der Journalistin Katja Gloger -
Autorin u.a. von  "Fremde Freunde. Deutsche und Russen" 
und "Putins Welt" -
Konstantin von Notz,

 Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen,
stellvertr. Fraktionsvorsitzender und
Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums,
Experte für Digitalisierung und Datensicherheit,
Wahlkreis Herzogtum-Lauenburg,
und Nina Scheer, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin
der SPD-Bundestagsfraktion, Wahlkreis Herzogtum-Lauenburg.
Freier Eintritt, Kostenbeitrag willkommen
Nur noch einige Restplätze...!
Privater Mitschnitt erhältlich, wenn die Mailanschrift geschickt wird.

oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Sonntag, 9.02.25  um 16 Uhr

4. Dargower Gespräch
Wirtschaftsstandort Deutschland - wie wäre er zu retten?
 mit Wolfgang Heimann, Experte für Gemeinwohlökonomie und Steuerrecht, Ahrensburg

Sein Anliegen ist, ein Bewusstsein für die notwendige Reform unseres Steuersystems zu schaffen, damit unsere Gesellschaft zukunftsfähig wird. Seine These: Der Konsum muss besteuert werden, nicht das Einkommen. Dazu entwickelt er allgemein verständliche Überlegungen und eine positive Vision unserer Gesellschaft.

Mehr dazu:  https://www.gesellschaftlicher-wandel.net
Eintritt frei, Kostenbeitrag erwünscht

oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Sonntag, 16.02.25 um 17 Uhr

Lesung mit Akkordeon-Musik
"Editha, ich liebe Du!"

„Editha, ich liebe Du!“ ist die Lebensgeschichte von Editha Maniscalco, Jahrgang 1937, die nach der Flucht aus Danzig in Mölln in einer Baracke aufwächst. Als sie für sich das Akkordeonspielen entdeckt, kämpft sie sich heraus aus ihrem tristen Alltag. Sie begegnet ihrer großen Liebe, einem Italiener aus Palermo, und beginnt mit ihm ein aufregendes Leben zwischen den Kulturen.
Das autobiografische Buch beschreibt das Leben einer leidenschaftlichen Frau, die  mit Schlagern und Volksmusik die Herzen der Menschen erreichte.
Livemusik mit Claudia C. Linfelt

Eintritt frei, Hutspende erwünscht
oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Sonntag, 1.03.25 um 18 Uhr

Lyrik & Musik
Leonhard Ehlen (Bäk) liest Gedichte
Heike Jurzik (Lübeck) spielt ihre Geige dazu

Eintritt frei, Kostenbeitrag erwünscht
oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo